Marktprogramm
- Freitag
- Samstag
- Sonntag

Umzugs- / Marschweg:
Bödiker Oberschule, Kolpingstraße, Klosterstraße, Heydthof, Neustadtstraße, Markt, Steintorstraße, Meppener Straße, Nordstraße, Kolpingstraße, Bahnhofstraße, Steintorstraße, Markt, Roschehof, Ritterstraße, Burgmannshof.
weitere Infos:
Hansewagen, Fasswagen und Erntewagen fahren dem Umzug vorweg, dem folgen die Burgsmannskapelle, die königliche Ehrengarde mit Marktfahne und der Vorstand. Im Anschluss werden in möglichst gleichen Abständen die Musikkapellen in den Umzug eingereiht, ebenso die Mittelaltergruppen und alle, die historisch gewandet am Umzug teilnehmen möchten.
18.30 Uhr
Eröffnungs-Zeremonie des Marktes.
Anschließend mittelalterliches Musikvergnügen mit traditioneller historischer Unterhaltungskunst.
Ein stilecht gestaltetes Groß' Trara mit Clownerie, Musik, Jonglage, Taschenspiel, Theater und Feuerspektakel sowie einem Höhenfeuerwerk anlässlich des 750jährigen Stadtjubiläums.
Musikkapellen
Wiedehage: 19 bis 22:30 Holländische Damenkapelle
Roschehof: 18:30 bis 19:30 Blaskapelle Schapen
Markt: 19:30 bis 22:30 Oldenzaaler
10.00 bis 18.00 Uhr
Markttag mit historischem Programm mit altem Kunsthandwerk, Spiel, Tanz und Musikanten, Gauklern, Bänkelsängern, Possenreißern und fahrendem Volk.
ab 18.00 Uhr
Französischer Abend auf dem Gelände der privaten Kornbrennerei H.Heydt in der Neustadtstraße.
Danz up de Deel auf dem Hof der Edel-Kornbrennerei Jos. Rosche
ab 19.00 Uhr
Mittelalterfest, Feuerzauber und Spielvergnügen auf dem Berentzen Hof.
Gewandete Spielleut und Blasmusikanten sorgen für Kurzweil.
Musikkapellen
Roschehof: 18:30 bis 21:30 – im Wechsel Oldenzaaler Pleezeerorchester und Holländische Damenkapelle
Wiedehage: 11 bis 11:30 – internationale Volksweisen/ 11:30 bis 12 Uhr Jagdhornbläser
Heydthof: 22:30 bis 23 Uhr Oldenzaaler Pleezeerorchester
Oldtimer: 15 bis 16:30 Uhr Quetschkommodenspeeler
10.00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst mit plattdeutschen Elementen vor dem Berentzen Hof.
bis 18.00 Uhr
Markttag mit historischem Programm. Die Versorgungsstände haben bis 20 Uhr geöffnet.
Musikalischer Ausklang auf dem Marktgelände.
Musikkapellen
Burgmannshof: 10:30 bis 11 Uhr Burgmannskapelle / 11 bis 11:30 Shantychow Haselünne/ ab 18 Uhr Oldenzaaler
Wiedehage: 16 bis 16:30 Shantychor Haselünne
Heydthof: 16 bis 18 Uhr Holter Blaskapelle